Neues Selbstbewusstsein – Jüdisches Leben in Polen | Journal Reporter
Gad Elbaz Full Concert HD in Vienna 2013 – גד אלבז – הופעה חיה בווינה
14.12.2013
Israel Heute
Israelnetz Nachrichten
Applaus und Tadel: Martin Schulz-Knesset-Rede (Heute, ZDF)
12.02.2014
12. Februar 2014: Nun, er hat zum Schluss der Rede einen aus Sicht eines Menschenrechtlers wunden Punkt angesprochen. Übrigens gab es in der Knesset großen Beifall für die Rede in deutscher Sprache. Lediglich ein paar religiös-faschistoide Fundis haben sich über die Wahrheit echauffiert.
“Schulz’ „klares Bekenntnis zum Existenzrecht Israels” und „zum Recht des jüdischen Volkes, in Sicherheit und Frieden zu leben”, war einigen Abgeordneten nicht genug. Es hagelte wütende Zwischenrufe von den Bänken der nationalreligiösen Partei „Jüdisches Heim”, die den Siedlern nahesteht, als er am Ende seiner Rede kurz auf die Palästinenser zu sprechen kam.”http://www.faz.net/
EU-Parlamentspräsident Schulz gibt die Frage eines palästinensischen jungen Mannes wieder, warum ein Israeli 70 Liter Wasser zur Verfügung stünden, einem Palästinenser aber nur 17 Liter.
“Schulz selbst zeigte sich von den Zwischenrufen unbeeindruckt. Im Europäischen Parlament sei er Schlimmeres gewohnt, meinte er. Der größte Teil der Abgeordneten applaudierte ihm später stehend; nur Bennett stürzte vorher aus dem Plenum.”http://www.faz.net/aktuell/politik/au…
Psychoanalyse: Jüdische Identitäten – Tragödien und Paradoxien Pabst Science Publishers Jüdische Identität in Deutschland wird nie selbstverständlich. Viele verstehen sich als Juden, obwohl sie in ihren Gemeinden nicht als solche anerkannt werden; Nachkommenjüdischer Väter und nichtjüdischer Mütter werden von der jüdischen Gemeinschaft … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Der jüdische Straßenengel Jüdische Allgemeine Kaschmir-Pullover, Jeans, Hundekissen, Schlafsäcke und Strampelanzüge, verpackt in Kisten und Tüten – der Keller von Sabi Uskhi gleicht dem leicht chaotischen Warenlager eines Bekleidungsgroßhandels. Doch der 49-Jährige kauft und verkauft nichts, … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Die jüdischen Gemeinden boykottieren das Holocaust-Gedenkjahr der Regierung Jüdische Allgemeine Mit 76 Ja- und zwei Nein-Stimmen sowie drei Enthaltungen hat der Ungarische Nationalrat jüdischer Gemeinden (Mazsihisz) am Sonntag bis auf Weiteres den Boykott des Holocaust-Gedenkjahres in Ungarn beschlossen. Das Gedenkjahr war von der … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Unser Gvure, unser Mut Jüdische Allgemeine Juden akzeptieren ihr Schicksal widerspruchslos: Auch Doktor Krynicki glaubt das. Und deswegen muss Kamil es ihm erklären: »Wir sind jüdische Partisanen. Wir haben beschlossen, Herr unseres Schicksals zu sein, und haben eine Gruppe an Leuten … Alles zu diesem Thema ansehen » |
EU-Parlamentspräsident in der Knesset Jüdische Allgemeine Er erinnerte an die Nazivergangenheit seines Landes und daran, wie das jüdische Volk nach dem Holocaust wieder aufgestanden sei. Auch die Friedensverhandlungen zwischen den Palästinensern und Israel machte Schulz zum Thema. Doch die Rede war … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Kibbuz im Himalaya Jüdische Allgemeine »Tevel« ist eine jüdisch-israelische Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich globalen Herausforderungen durch Armut und Umweltschäden auf der Basis jüdischerWerte stellen möchte. Gegründet 2007 als »Tevel Btzedek« von dem konservativen … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Eine nichtjüdische Schwiegertochter? Was ein Rabbiner Benjamin Netanjahu … Jüdische Allgemeine Bentzi Gopshtain, Direktor der Organisation Lehava, die die Assimilation bekämpft, erklärte: »Ihre Enkel werden nicht jüdisch sein.« Der Onkel, Haggai Ben Artzi, sagte, eine solche Beziehung bedeute, dass Jair Netanjahu auf das Grab seiner Vorfahren … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Entschlossen dagegenhalten« Jüdische Allgemeine Ein Gespenst geht um in Europa: Ob antisemitische Ausschreitungen in Ungarn, rechtsextreme Proteste in Griechenland oder judenfeindliche Demonstrationen in Frankreich – der Antisemitismus in Europa grassiert. Was das für die jüdischeGemeinschaft in … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Physiker am Krankenbett Jüdische Allgemeine Meine Jugend wurde von jüdischen Ferienfahrten geprägt – später, während des Studiums, fuhr ich als Betreuer mit. Dazwischen liegt mein erster Besuch in Israel bei russischen Verwandten. Ihre Wohnungseinrichtung katapultierte mich in die Sowjetunion … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Warum das Einhalten des Schabbats zu den wichtigsten Geboten des … Jüdische Allgemeine Der Schabbat wird hier und an anderen Stellen in der Tora als ein »Zeichen zwischen dem Ewigen und dem jüdischen Volk« bezeichnet. Auch beim wöchentlichen Kiddusch am Schabbatmorgen wird eine ähnlich lautende Stelle zitiert. Wieso aber gilt der … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Rabbiner-Spiro-Preis für Karl Freller (Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.)
Karl Freller wurde mit dem „Rabbiner-Spiro-Preis“ ausgezeichnet
Wiedergutmachung nach 500 Jahren
Die jüdischen Gemeinden boykottieren das Holocaust-Gedenkjahr der Regierung
Jüdische Allgemeine
Mit 76 Ja- und zwei Nein-Stimmen sowie drei Enthaltungen hat der Ungarische Nationalrat jüdischer Gemeinden (Mazsihisz) am Sonntag bis auf Weiteres den Boykott des Holocaust-Gedenkjahres in Ungarn beschlossen. Das Gedenkjahr war von der …
Alles zu diesem Thema ansehen »Der jüdische Straßenengel
Jüdische Allgemeine
Kaschmir-Pullover, Jeans, Hundekissen, Schlafsäcke und Strampelanzüge, verpackt in Kisten und Tüten – der Keller von Sabi Uskhi gleicht dem leicht chaotischen Warenlager eines Bekleidungsgroßhandels. Doch der 49-Jährige kauft und verkauft nichts, …
Alles zu diesem Thema ansehen »Jüdische Volksmusik im Sinfonie-Konzert
Freie Presse
Das Klezmer-Quintett Kolsimcha spielt heute in der Chemnitzer Stadthalle mit der Robert- Schumann-Philharmonie ein sinfonisch orientiertes Programm. Chemnitz. Sie sind eine der erfolgreichsten europäischen Klezmer-Bands und lösten bei ihren …
Alles zu diesem Thema ansehen »Seit 25 Jahren Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau
Main-Spitze
GROSS-GERAU – Der Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau ist ein besonderer Verein. Nicht nur, weil er sich um die Erinnerung an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte kümmert. Das wurde bei der akademischen Feier …
Alles zu diesem Thema ansehen »Unser Gvure, unser Mut
Jüdische Allgemeine
Juden akzeptieren ihr Schicksal widerspruchslos: Auch Doktor Krynicki glaubt das. Und deswegen muss Kamil es ihm erklären: »Wir sind jüdische Partisanen. Wir haben beschlossen, Herr unseres Schicksals zu sein, und haben eine Gruppe an Leuten …
Alles zu diesem Thema ansehen »EU-Parlamentspräsident in der Knesset
Jüdische Allgemeine
Er erinnerte an die Nazivergangenheit seines Landes und daran, wie das jüdische Volk nach dem Holocaust wieder aufgestanden sei. Auch die Friedensverhandlungen zwischen den Palästinensern und Israel machte Schulz zum Thema. Doch die Rede war …
Alles zu diesem Thema ansehen »Kibbuz im Himalaya
Jüdische Allgemeine
»Tevel« ist eine jüdisch-israelische Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich globalen Herausforderungen durch Armut und Umweltschäden auf der Basis jüdischerWerte stellen möchte. Gegründet 2007 als »Tevel Btzedek« von dem konservativen …
Alles zu diesem Thema ansehen »Eine nichtjüdische Schwiegertochter? Was ein Rabbiner Benjamin Netanjahu …
Jüdische Allgemeine
Bentzi Gopshtain, Direktor der Organisation Lehava, die die Assimilation bekämpft, erklärte: »Ihre Enkel werden nicht jüdisch sein.« Der Onkel, Haggai Ben Artzi, sagte, eine solche Beziehung bedeute, dass Jair Netanjahu auf das Grab seiner Vorfahren …
Alles zu diesem Thema ansehen »Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
Jüdische Allgemeine
samuel finzi begrüßt die Filmförderung: Dadurch würden Arbeitsplätze geschaffen und immer mehr Leute beschäftigt, sagte der Schauspieler (Coq au Vin) in einem Interview mit der RBB-Abendschau am Rande der wohl bedeutendsten Party der Berlinale, …
Alles zu diesem Thema ansehen »Entschlossen dagegenhalten«
Jüdische Allgemeine
Ein Gespenst geht um in Europa: Ob antisemitische Ausschreitungen in Ungarn, rechtsextreme Proteste in Griechenland oder judenfeindliche Demonstrationen in Frankreich – der Antisemitismus in Europa grassiert. Was das für die jüdischeGemeinschaft in …
Alles zu diesem Thema ansehen »