Von der Ausgrabung zum Museum: ARCHÄOLOGISCHE ZONE / JÜDISCHES MUSEUM KÖLN
13.02.2013
Die ARCHÄOLOGISCHE ZONE / JÜDISCHES MUSEUM, einer der größten Archäologischen Zonen mitten in Köln, stellt sich vor.
Der Siegeszug der Archäologie – Das Versteck der Pharaonen – Troja ist überall
24.04.2013
Im ägyptischen Sakkara hatte der französische Ägyptologe Auguste Ferdinand François Mariette (1821 – 1881) 1851 den Zugang zu einem Grab gefunden. Doch die Gruft vor den Sarkophagen stand leer. Es stellte sich heraus, dass Mariette eine sensationelle Entdeckung gemacht hatte. – Der Film zeichnet die Geschichte der Doku deutsch,
Südlich von Kairo, genauer im ägyptischen Sakkara, hatte der französische Ägyptologe Auguste Ferdinand François Mariette (1821 – 1881) 1851 den Zugang zu einem Grab gefunden. Doch die Gruft vor den Sarkophagen stand leer. Mariette fand dort lediglich für ihn unverständliche Inschriften. Da die Grabstätte keine Spuren von Plünderungen zeigte, vermutete er, dass ihm die Schrifttafeln den entscheidenden Hinweis auf den Verbleib der wertvollen Grabbeigaben geben könnten. Jedoch fehlten dem Franzosen die nötigen Sprachkenntnisse, um die merkwürdigen Zeichen zu lesen
Sarahs Schwestern – Jüdische Frauen in Deutschland
28.02.2012
Nach den Festen, den Hochzeiten, der Architektur und der Kindheit, stehen 2010 die Frauen im Zentrum der Dokumentationsreihe “Religionen in Deutschland”. Ob Judentum, Buddhismus, Islam oder Katholizismus: Frauen wird von den Religionen eine ganz bestimmte Rolle zugewiesen. Inwieweit gläubige Frauen diese erfüllen bzw. sich bewusst dagegen entscheiden, will die 4-teilige Serie anhand von ausgewählten Beispielen beleuchten. Im Zentrum stehen dabei pro Film zwei sehr unterschiedliche Frauen, die ihre Religion und ihren Glauben aus ihrer ganz persönlichen Sicht erklären. Die Rabbinerin Irit Shillor ist gebürtige Israelin. Mit den Ritualen des Judentums ist sie wie selbstverständlich groß geworden, eine besondere, religiöse Erziehung hat sie jedoch nicht genossen. Als sie nach ihrem Mathematikstudium nach England zog, lernte sie die liberale Strömung des Judentums kennen und lieben. Heute pendelt sie zwischen England und Deutschland, wo sie in der kleinen Hamelner Gemeinde als Rabbinerin tätig ist. Als religiöses Vorbild will sie ihrer Gemeinde vor allem die Gleichstellung von Mann und Frau nahe bringen. Joelle Spinner ist orthodoxe Jüdin und nimmt die religiösen Vorschriften sehr ernst. Die aus der Schweiz stammende Frau ist wie selbstverständlich mit der Orthodoxie aufgewachsen.Die promovierte Kunsthistorikerin ist verheiratet mit dem Vorsitzenden der Lauderfoundation und hat mit ihren drei Töchtern und dem Haushalt, der jede Woche am Shabbat seine Türen für Gäste aus aller Welt öffnet viel zu tun. Ihr Mann und sie kamen 2000 nach Berlin, sie waren die ersten, sichtbaren Juden am Prenzlauer Berg. Joelle Spinner zeigt, wie es gelingen kann als moderne, weltoffene Frau das orthodoxe Judentum ganz selbstverständlich hier in Deutschland zu leben.
Weiterleben! Jüdischer Neuanfang in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg
28.02.2012
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland bedeutet auch 60 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. In der Bundesrepublik blüht das jüdische Leben an vielen Orten neu auf. Mittlerweile gibt es 102 jüdische Gemeinden mit insgesamt 105.000 Mitgliedern.
Goldenes Kalb 1 Kabbala Fankfurt
12.02.2014
Das goldene Kalb
Zitat 1
1 Als aber das Volk sah, dass Mose ausblieb und nicht wieder von dem Berge zurückkam, sammelte es sich gegen Aaron und sprach zu ihm: Auf, mach uns einen G-tt, der vor uns hergehe! Denn wir wissen nicht, was diesem Mann Mose widerfahren ist, der uns aus Ägyptenland geführt hat.
2 Aaron sprach zu ihnen: Reißt ab die goldenen Ohrringe an den Ohren eurer Frauen, eurer Söhne und eurer Töchter und bringt sie zu mir.
3 Da riss alles Volk sich die goldenen Ohrringe von den Ohren und brachte sie zu Aaron.
4 Und er nahm sie von ihren Händen und bildete das Gold in einer Form und machte ein gegossenes Kalb. Und sie sprachen: Das ist dein G-tt, Israel, der dich aus Ägyptenland geführt hat!
(2. Moses 32:1-4)
Zitat 2
19 Sie machten ein Kalb am Horeb und beteten das gegossene Bild an
20 und verwandelten die Herrlichkeit ihres G-ttes in das Bild eines Ochsen, der Gras frisst.
21 Sie vergaßen G-tt, ihren Heiland, der so große Dinge in Ägypten getan hatte,
22 Wunder im Lande Hams und schreckliche Taten am Schilfmeer.
23 Und er gedachte, sie zu vertilgen, wäre nicht Mose gewesen, sein Auserwählter; der trat vor ihm in die Bresche, seinen Grimm abzuwenden, dass er sie nicht verderbe.
(Psalmen 106:19-23)
Zitat 3
Wo keine Rinder sind, da ist die Krippe leer; aber die Kraft des Ochsen bringt reichen Ertrag.
(Sprüche 14:4)
Zitat 4
3 Ein Ochse kennt seinen Herrn und ein Esel die Krippe seines Herrn; aber Israel kennt’s nicht, und mein Volk versteht’s nicht.
(Jesaja 1:3)
Shlomo Raskin öffnet für euch ein Fenster zu den chassidischen, spirituelle Gedanken der Geheim-Lehre der Thora, nach der Lehre vom Lubawitchen Rebbe.
Die Kabbala-Lern Abende sind für die alle offen die Änderung und sinfolles Leben wollen!
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website: http://www.kabbala-frankfurt.com
david verwandlungen part ,,,,
16.03.2013
Eine Hommage an den Hohenemser David von Pavel Schmidt. Buchvorstellung mit Pavel Schmidt und Himi Burmeister im Jüdischen Mueum Hohenems am 7.3.2013.
“Ari heißt Löwe” Erinnerungen
25.01.2014
Ari heißt Löwe. Buchvorstellung und Gespräch mit dem israelischen Journalisten Ari Rath im Jüdischen Museum Hohenems am 11. Dezember 2013. Moderation: Peter Niedermair
Herzlich Willkommen beim You Tube Kanal des Jüdischen Museums Hohenems. Sie finden auf dieser Seite Videos von Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen des Museums.
Israel Heute
Israelnetz Nachrichten
Die letzte jüdische Familie ging 1887
Israel: Grazer Pilger im selben Hotel mit hochrangigen Rabbinern
Spanien bürgert israelische Juden ein Al-Andalus’ neue Zuwanderer
Die Juden auf der Karibikinsel wünschen sich einen engeren Kontakt zu Gemeinden im Ausland
Ausstellung über jüdische Silberschmiede startet in München
Provokation? Rabbiner kritisiert Esztergomer Bürgermeisterin wegen Jobbik-Treffen in ehemaliger …
Aus eins mach zwei fürs Jüdische Museum Frankfurter Neue Presse Zwei Millionen Euro will das Jüdische Museum für die Umgestaltung und Erweiterung des Hauses durch Spenden einnehmen. „Stein für Stein zum neuen Haus- Sie spenden, wir verdoppeln.“ So lautet das Motto der Spendenaktion. Auf Werbeplakaten wird … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Stiftung verdoppelt Betrag Jüdisches Museum sammelt Spenden für Umbau FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung Stiftung verdoppelt Betrag Jüdisches Museum sammelt Spenden für Umbau. 28.01.2014 · Zwei Millionen Euro will das Jüdische Museum in Frankfurt für seinen Umbau einsammeln. Die Kölner Bethe-Stiftung will alle bis Mai eingehenden Spenden verdoppln, … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Bürgermeister von Tel Aviv: Hoffen auf Jüdisches Museum Bürgermeister von … Kölner Stadt-Anzeiger Der Oberbürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, hofft auf baldige Fortschritte beim Bau desJüdischen Museums Köln. „Dieses wichtige Projekt zeugt von ihrem Bekenntnis zum jüdischen Erbe ihrer Stadt, und ich würde mich sehr geehrt fühlen, das Museum … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Jüdisches Museum Wien mit 100.000 Besuchern im Jahr 2013 Kathweb Wien, 29.01.2014 (KAP) Das Jüdische Museum Wien kann für das Jubiläumsjahr 2013 mit einem Anstieg der Besucherzahlen aufwarten: vier Prozent mehr als im Jahr zuvor und somit fast 100.000 Menschen haben die Ausstellungen, Veranstaltungen und … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Blinde Guides im Jüdischen Museum neues deutschland Das Jüdische Museum Berlin setzt künftig auch blinde Guides für Architekturführungen ein. Sie sollen Besuchern mit Sehbehinderungen die Architektur des Gebäudes näherbringen, teilte das Museum in B… Artikellänge: rund 160 Wörter … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Brauer illustriert Haggada für Jüdisches Museum ORF.at Brauer illustriert Haggada für Jüdisches Museum. Der Maler Arik Brauer hat eine Haggada – die Erzählung des Auszugs der Juden aus Ägypten – für das Jüdische Museumbebildert. Seine Illustrationen sind jetzt dort in einer Ausstellung zu sehen. Alles zu diesem Thema ansehen » |
Museumsraub! Jüdisches Museum sucht Kinder mit Spürnase Frankfurt-Live.com (29.01.14) Museumsraub im Jüdischen Museum! Jungen und Mädchen mit Spürnase sind am, Sonntag, 2. Februar, 14 Uhr, eingeladen, auf Spurensuche zu gehen. In kleinen Ermittlerteams begeben sich die jungen Teilnehmer auf die Suche nach … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Meldungen: BerlinNews I Berliner Morgenpost Der Jurist Martin Michaelis wird neuer Geschäftsführender Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Er folgt auf Börries von Notz, der das Museum Ende Januar verlassen wird, wie das Jüdische Museum am Dienstag mitteilte. Notz übernimmt die Leitung der … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Bolivien: Neues jüdisches Museum erinnert an Flüchtlinge aus Deutschland ShortNews.de Aktuell wurde in der bolivianischen Stadt Charobamba das erste jüdische Museum des südamerikanischen Landes eröffnet. Anfang der 1940er Jahre flohen zahlreiche Juden aus Deutschland und Österreich nach Südamerika. Nahe bei Charobamba wurde … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Jüdische Grabsteine aus Dinslaken werden konserviert Derwesten.de „Anders als früher soll die jüdische Kultur heute erhalten bleiben und daher werden im Landschaftsverband vielfach die alten Grabsteine hergerichtet und konserviert“, erklärt Dieter Peters, Friedhofsbeauftragter des Landesverbandes der Jüdischen … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Dinslaken/Kempen: Jüdische Grabsteine werden restauriert RP ONLINE Dinslaken/Kempen: Jüdische Grabsteine werden restauriert Stark angegriffen: Auf einigen der Grabsteine sind kaum noch Schriftzeichen zu sehen. Komplett restauriert werden die Tafeln allerdings nicht, sondern nur bearbeitet, um sie in ihrem Zustand zu … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Klitschko will Präsidenten absetzen lassen neues deutschland 13.15 Uhr: Einem Bericht der israelischen Zeitungen »Haaretz« und »Maariv« zufolge hat der ukrainische Oberrabbiner Moshe Reuven Asman die jüdische Gemeinde in Kiew aufgerufen, die Stadt zu verlassen. Er wolle nicht das Schicksal herausfordern, … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Jüdische Gemeinde in Kiew in Angst neues deutschland 21.55 Uhr: Der ukrainische Grenzschutz hat nach eigenen Angaben ein Flugzeug mit Präsident Viktor Janukowitsch kurz vor dem Abflug gestoppt. Janukowitsch habe – begleitet von bewaffneten Sicherheitsleuten – ohne die übliche Grenzabfertigung von der … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Ausstellung rüttelt auf Derwesten.de Wuppertal. „Sternvergehen“ heißt eine neue Ausstellung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge, Genügsamkeitsstraße, die am morgigen Sonntag, 23. Februar, um 16 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der jüdischen Familie … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Schicksal der Kinder in Theresienstadt Frankfurter Neue Presse An die nach Theresienstadt deportierten jüdischen Kinder, von denen die meisten in Auschwitz ermordet wurden, erinnert derzeit eine Sonderausstellung in der Stadt- und Schulbibliothek. Sie kann laut dem städtischen Pressesprecher Hartmut Blaum … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Ultraorthodoxen drohen lange Gefängnisstrafen
Nur wenige meldeten sich freiwillig zur Armee, da sich die führenden Rabbiner dagegen aussprachen. Einige argumentierten, die Gebete der …
|
Unschuldig in Haft New York zahlt 6,4 Millionen Dollar an Justizopfer
David Ranta hat 23 Jahre lang unschuldig für einen Mord an einem Rabbiner im Gefängnis gesessen, weil ein Ermittler Indizien gefälscht hat.
|
Dmitrij Yegudin: „Ich bin nicht hier, um Russisch zu sprechen“
„Wir bleiben eine offene Gemeinde und wollen das jüdische Leben weiterführen und beleben.“ Das versichert Dmitrij Yegudin, der neue Vorsitzende …
|
„Wir bleiben eine offene Gemeinde“ Derwesten.de „Wir bleiben eine offene Gemeinde und wollen das jüdische Leben weiterführen und beleben.“ Das versichert Dmitrij Yegudin, der neue Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Der 38-jährige ist Sprecher des neuen … Alles zu diesem Thema ansehen » |