1948 – Wie Israel Entstand
01.03.2012
Ein schicksalhafter Tag für Juden und Araber, dessen Auswirkungen bis heute die Weltpolitik bestimmen. Für die Juden geht an diesem Tag das 2000jährige Exil zu Ende – der Staat Israel wird ausgerufen. Für die Palästinenser steht dieses Datum als Symbol für die Nakba – die massenhafte Flucht und Vertreibung aus ihren Dörfern und Siedlungen. Der Film beleuchtet die historischen Ereignisse anhand sieben persönlicher Schicksale.
shalom – Das jüdische Leben in St.Wendel
19.02.2013
Diese kurze Dokumentation beleuchtet das jüdische Leben in Sankt Wendel. Er ist Ergebnis der Arbeit unserer beiden ehemaligen Praktikanten Leonardo und Johannes.
Dr. Peter Zeillinger
19.04.2010
Ausschnitt aus dem Impulsreferat von Dr. Peter Zeillinger, Wien, bei der Eröffnungsmatinee “WER glaubt WAS” im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Schalom – Salam – Grüß Gott” im Österreichischen Jüdischen Museum, Eisenstadt, am 18. April 2010
Yiddish-Fest 2012: Джем
14.03.2012
Букник приглашает на видеоверсию фестиваля Yiddish-Fest 2012.
Baruch Levine – Vezakeini – Hasc video
29.10.2007
they showed this video during the hasc 20 concert when baruch levine sang his song.
Goldenes Kalb 1 Kabbala Fankfurt
12.02.2014
Das goldene Kalb
Zitat 1
1 Als aber das Volk sah, dass Mose ausblieb und nicht wieder von dem Berge zurückkam, sammelte es sich gegen Aaron und sprach zu ihm: Auf, mach uns einen G-tt, der vor uns hergehe! Denn wir wissen nicht, was diesem Mann Mose widerfahren ist, der uns aus Ägyptenland geführt hat.
2 Aaron sprach zu ihnen: Reißt ab die goldenen Ohrringe an den Ohren eurer Frauen, eurer Söhne und eurer Töchter und bringt sie zu mir.
3 Da riss alles Volk sich die goldenen Ohrringe von den Ohren und brachte sie zu Aaron.
4 Und er nahm sie von ihren Händen und bildete das Gold in einer Form und machte ein gegossenes Kalb. Und sie sprachen: Das ist dein G-tt, Israel, der dich aus Ägyptenland geführt hat!
(2. Moses 32:1-4)
Zitat 2
19 Sie machten ein Kalb am Horeb und beteten das gegossene Bild an
20 und verwandelten die Herrlichkeit ihres G-ttes in das Bild eines Ochsen, der Gras frisst.
21 Sie vergaßen G-tt, ihren Heiland, der so große Dinge in Ägypten getan hatte,
22 Wunder im Lande Hams und schreckliche Taten am Schilfmeer.
23 Und er gedachte, sie zu vertilgen, wäre nicht Mose gewesen, sein Auserwählter; der trat vor ihm in die Bresche, seinen Grimm abzuwenden, dass er sie nicht verderbe.
(Psalmen 106:19-23)
Zitat 3
Wo keine Rinder sind, da ist die Krippe leer; aber die Kraft des Ochsen bringt reichen Ertrag.
(Sprüche 14:4)
Zitat 4
3 Ein Ochse kennt seinen Herrn und ein Esel die Krippe seines Herrn; aber Israel kennt’s nicht, und mein Volk versteht’s nicht.
(Jesaja 1:3)
Shlomo Raskin öffnet für euch ein Fenster zu den chassidischen, spirituelle Gedanken der Geheim-Lehre der Thora, nach der Lehre vom Lubawitchen Rebbe.
Die Kabbala-Lern Abende sind für die alle offen die Änderung und sinfolles Leben wollen!
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website: http://www.kabbala-frankfurt.com
david verwandlungen part ,,,,
16.03.2013
Eine Hommage an den Hohenemser David von Pavel Schmidt. Buchvorstellung mit Pavel Schmidt und Himi Burmeister im Jüdischen Mueum Hohenems am 7.3.2013.
“Ari heißt Löwe” Erinnerungen
25.01.2014
Ari heißt Löwe. Buchvorstellung und Gespräch mit dem israelischen Journalisten Ari Rath im Jüdischen Museum Hohenems am 11. Dezember 2013. Moderation: Peter Niedermair
Herzlich Willkommen beim You Tube Kanal des Jüdischen Museums Hohenems. Sie finden auf dieser Seite Videos von Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen des Museums.
Israel Heute
Israelnetz Nachrichten
Brandsätze auf Synagoge in der Ukraine
In den Nachrichten: DIE WELT Fotografien, Videos, Druckgrafiken und Installationen: Unter dem Titel “Smiling at You” zeigt das Jüdische Museum München bis 9. Juni Arbeiten von Sharone Lifschitz. Die in Israel geborene und heute in London lebende Künstlerin schafft Werke zu den … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Verdi in Theresienstadt Jüdische Allgemeine Nun präsentiert das Jüdische Museum Berlin erstmals in Deutschland die Produktion des amerikanischen Dirigenten, Komponisten und Arrangeurs am Dienstag, den 4. März, um 20 Uhr im Konzerthaus Berlin. Selbstbehauptung Für die Insassen des Ghettos … Alles zu diesem Thema ansehen » |
|
||
|
Jüdisches Leben im Mittelalter – Das Erste
Seit dem 4. Jahrhundert gibt es in Köln eine jüdische Gemeinde. …Wissen. Jüdisches …
daserste.de
Ein jüdisches Schicksal: Das Leben des Isaak Behar … Ein jüdisches Schicksal: Das Leben des Isaak Behar. von: Bündnis für Demokratie und … bpb.de |
Die Angst danach Jüdische Allgemeine Sie alle eint aber derzeit die Sorge, ob ihr Leben, ob jüdisches Leben in der Ukraine künftig noch sicher ist. Wer diese Sorge ausspricht, fällt angeblich, wie es bei vielen Kommentatoren anklingt, der legitimen Demokratiebewegung der Ukrainer in den … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Bei »Let’s Start Davening« treffen sich junge Juden zum gemeinsamen Feiern Jüdische Allgemeine Rotem möchte die Initiative ausbauen – noch mehr Freitagstreffen und andere Veranstaltungen, um das jüdische Leben in Berlin zu bereichern. Demokratisch, offen und zurück zu den wahren Wurzeln. Alt und neu zugleich, so fasst Jalda Rebling »LSD« … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Ein Schlagerfestival mit Botschaft DIE WELT Sie wird auch einen Beitrag zum erstarkenden jüdischen Leben in Deutschland und unserer Stadt leisten.” Beim Verlassen der Probe fällt der Blick auf eine Tafel mit alten Fotos, die im Foyer der Joseph-Carlebach-Schule hängt. “Sie kämpften für den … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Die “jüdische Karte” beim Umsturz in Kiew DIE WELT In der progressiven jüdischen Gemeinde im Kiewer Stadtteil Podil bleiben die jungen Gläubigen nach dem Gottesdienst noch auf einen Becher Wein. Das Thema wie überall im Land: die Proteste, der Sturz der Regierung. Die Jungen besorgt besonders die … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Stadt Kempen: Jüdische Grabsteine werden restauriert RP ONLINE Stadt Kempen: Jüdische Grabsteine werden restauriert Stark angegriffen: Auf einigen der Grabsteine sind kaum noch Schriftzeichen zu sehen. Komplett restauriert werden die Tafeln allerdings nicht, sondern nur bearbeitet, um sie in ihrem Zustand zu … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Jüdische Gemeinde Berlin kommt nicht zur Ruhe Rundfunk Berlin-Brandenburg In der jüdischen Gemeinde Berlin brodelt es weiter. Nach der von der Gemeinde-Leitung als gescheitert erklärten Abstimmung über Neuwahlen soll jetzt ein Schiedsgericht angerufen werden. In dem Streit geht es darum, ob die abgebenen Stimmen gültig … Alles zu diesem Thema ansehen » |
In Europa jüdisch sein« Jüdische Allgemeine Herr Sfar, in Ihrem Comic »Chagall in Russland« lassen Sie den Maler zu seinenjüdischen Freunden sagen: »Das ist ein Buch, um Juden zu retten. Springt in die Seiten, und ihr werdet in Sicherheit sein.« Sind Ihre Bücher ebenfalls eine Art Magie, durch … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Nacht der Rekorde Jüdische Allgemeine Der Countdown läuft: Nur noch zwei Tage, und das Warten auf den Beginn der Jewrovision hat für die Teilnehmer ein Ende. Unter dem Motto »Bar Mitzwah« beginnt am Samstagabend in Hamburg die 13. Auflage des größten jüdischen Gesangs- und … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Ein Kaliningrader Geschäftsmann möchte die in der Pogromnacht 1938 zerstörte … Jüdische Allgemeine Die Angriffe erfolgten so massiv wie unvermittelt: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zogen die Nazis marodierend durch Königsberg, raubten jüdische Geschäfte aus und zündeten alle fünf Synagogen der Stadt an. Auch die 1896 erbaute … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Fünf Tage Kino Jüdische Allgemeine Öffentlichkeit Für die Jüdische Gemeinde, die das Festival in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum veranstaltet, ist es eine wichtige Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren: »Die Gemeinde ist ein von der Polizei stark gesicherter Ort, fast … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Nach dem Maidan Jüdische Allgemeine Swoboda Josef Zissels, Vorsitzender der Vereinigung jüdischer Organisationen und Gemeinden der Ukraine (Vaad) sowie Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses, will nicht bestreiten, dass es Gruppen auf dem Maidan gibt, die in der Vergangenheit … Alles zu diesem Thema ansehen » |
In Nizza versorgt Michel Grosz mit seiner koscheren Tafel Juden in Not Jüdische Allgemeine Allein von den etwa 25.000 jüdischen Bewohnern Nizzas lebt fast jeder Zehnte von weniger als 750 Euro im Monat. Michel und Marga Grosz helfen: In einer Gasse hinter dem Bahnhof hat das Paar eine koschere Tafel eröffnet. Bedürftige bekommen hier ein … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Neues Denkmal zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde Nordbayern.de MUHR AM SEE – Nichts ehrt die Bürger einer Gemeinde mehr als das Gedenken an ihre Vorfahren. In Muhr am See waren es bis zum Holocaust auch viele jüdische Familien. 1831 waren sogar 37,7 Prozent der Einwohner Juden. Das war der Höchsstand. Alles zu diesem Thema ansehen » |